Wir laden Sie herzlich zu einem besonderen Abend ein, an dem wir eine Remote-Beobachtung mit dem in Nürnberg stehenden Radioteleskop der „Astronomischen Gesellschaft in der Metropolregion Nürnberg e.V.“ durchführen wollen. Dank einer Webcam haben wir die Möglichkeit, das Radioteleskop auch live zu beobachten.
Der Abend beginnt mit einem Übersichtsvortrag, der die Grundlagen der Radioastronomie beleuchtet. Wir werden das elektromagnetische Spektrum und kosmische Radioquellen kennenlernen, aber auch die Funktionsweise eines Radioteleskops und dessen Aufbau.
Im zweiten Teil des Abends führen wir Live-Messungen der 21-cm-Strahlung durch, die vom neutralen Wasserstoff in den Armen der Milchstraße ausgesendet wird. Dabei nutzen wir den Dopplereffekt, um die Struktur und Rotation unserer Galaxie zu analysieren. Je nach Sichtbarkeit werden wir zusätzlich weitere interessante Radioquellen versuchen anzupeilen.
Hinweis: Aufgrund des theoretischen Charakters der Veranstaltung wird eine Teilnahme ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen.
Seien Sie dabei und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Radioastronomie! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Da die Radiostrahlung unabhängig vom Wetter ist, findet der Termin bei jedem Wetter statt.