25.05. - 01.06.2025
Im Wonnemonat Mai ist es wieder soweit: Das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonneberg steht vor der Tür. Vom 25. Mai bis 1. Juni 2025 lädt Deutschlands zentrale Puppen- und Spielzeugregion zum größten Festival der Welt für Puppen, Teddybären, Miniaturen, antike Raritäten und vielem mehr ein!
Das Internationale PuppenFestival findet 2025 wieder zeitgleich zu Himmelfahrt statt und bleibt ein wahrer Pflichttermin für Puppenliebhaber und Teddyfans – gleich ob Kinder, Erwachsene oder Sammler. Die offizielle Eröffnungsfeier findet am Sonntag, 25. Mai 2025 auf dem Marktplatz in Neustadt b. Coburg statt.
Während der Festivalwoche sind verschiedene Ausstellungen, Aktionstage in regionalen Spielzeugfirmen, Werkverskäufe, Floh- und Trödelmärkte, der große Antik- und Sammlermarkt, (Stadt-)Führungen sowie weitere Aktions- und Mitmachprogramme für Groß und Klein geplant. Neben Puppendoktoren sowie regionalen Vereinen und Künstlern gestalten auch die Museen in Neustadt und Sonneberg das Festival wieder mit viel Engagement und Herzblut mit. Außerdem findet am Mittwoch, 28. Mai erstmalig der Tag der Deutschen Spielzeugstraße statt.
Von Donnerstag, 29. bis Samstag, 31. Mai sind die Türen des Teddy- und Puppenfestes in der Eishalle in Sonneberg geöffnet. Ausstellende aus dem ganzen Land und darüber hinaus laden in die Welt der Puppen und Teddybären ein. Neben zahlreichen Mitmachangeboten, einem Teddy- und Puppenwettbewerb, sehenswerten Ausstellungsstücken, Puppen, Teddys sowie Zubehör wird ebenso ein aktionsreiches Rahmenprogramm geboten, u. a. mit Plüschtier-Selberstopfen, Bastelstraße, Hüpfburg, Kinderschminken und jede Menge weiterer Spielangebote für Kinder.
Von Freitag, 30. bis Samstag, 31. Mai schließt sich parallel die Große Sammlerbörse in der Frankenhalle in Neustadt an. Die größte Sammlerbörse der Welt für antike französische und deutsche Porzellankopf- sowie Celluloid-Puppen verschiedener Hersteller, wie Käthe-Kruse, Schildkröt, Heubach Köppelsdorf, Waltershäuser Puppenmanufaktur, Sigikid, Götz, Goebel usw., präsentiert eine Fülle an antiken Miniaturen, Zubehör und Puppenhäusern, Miniaturen 1:12, Puppenautomaten, Puppenköpfen und -körpern, Weihnachtsschmuck, Barbiepuppen, Künstler- und Sammlerteddybären, Stoffen, Spitzen, Perücken, Steifftieren und -bären sowie Bären anderer Hersteller (Bing, Schuco etc.), Blechspielzeug und altes Spielzeug.
Es erwarten Sie auf der Sammlerbörse Ausstellende und Sammlerinnen und Sammler aus der ganzen Welt, wie z. B. aus den Niederlanden, Belgien, Frankreich, Italien, Tschechien, Polen, Spanien und vielen weiteren Ländern. Besuchende können zudem ihre antiken Puppen und Bären durch das Auktionshaus Seidel aus Ladenburg schätzen lassen. Des Weiteren gibt es eine Barbie-Ausstellung von Bettina Dorfmann in der Frankenhalle zu sehen.
Gegen Ende der Festivalwoche gibt es in Neustadt wieder das bunte, kreative und hoffentlich sonnige Wochenendprogramm für Kinder: Am Samstag, 31. Mai laden wir zum Familientag am und im Museum ein, am Sonntag, 1. Juni zum Kindertag im Freizeitpark „Villeneuve-sur-Lot“. Tolle Attraktionen und Mitmach-Angebote stehen an beiden Tagen auf dem Programm.
Wie jedes Jahr werden die Veranstaltungsorte in den beiden Nachbarstädten während der Highlight-Tage vom 29. – 31. Mai wieder mit dem kostenlosen Shuttlebus verbunden. Auch die gemeinsame Kombikarte, mit der Besucher vergünstigt Eintritt zu allen Ausstellungen und Museen, zur Großen Sammlerbörse in Neustadt sowie zum Teddy- und Puppenfest in Sonneberg erhalten, wird wieder erhältlich sein.
Die Puppen- und Spielzeugindustrie hat in Coburg.Rennsteig eine lange Tradition und die Partnerstädte Neustadt und Sonneberg am Tor zum Thüringer Wald inmitten von Deutschlands zentraler Puppen- und Spielzeugregion setzen alles daran, diese ganz besondere Tradition mit einem einzigartigen Festival lebendig zu halten. Seit über 30 Jahren pilgern Spielzeugfans rund um Himmelfahrt in die Bayerische Puppenstadt Neustadt bei Coburg und die Spielzeugstadt Sonneberg – und dies soll so bleiben!
Link zum Vorflyer: neustadt-bei-coburg.de/fileadmin/Gemeinde/Dateien/Backendnutzer/nbrueckner/Puppe_2025/Vorflyer_PF_2025.pdf
Link zum Programmheft: Programmheft_PuppenFestival_2025_99x210_Doppel.pdf
Festivalbüro Neustadt – Sonneberg
Bahnhofstr. 22
96465 Neustadt b. Coburg
Tel.: 09568 / 81-127
Fax: 09568 / 81-138
E-Mail: nina.brueckner@neustadt-bei-coburg.de