© Christin Hübner

Ostern in Coburg.Rennsteig

Tipps für Ostern

Genießen Sie Ihren Kurzurlaub über die Oster-Feiertage

© Sas - stock.adobe.com

Die Tage werden länger, die Landschaft bunter und die Sonnenstrahlen wärmer: Genießen Sie eine kurze Frühlings-Auszeit über die Osterfeiertage  in der Urlaubsregion Coburg Rennsteig und lassen Sie sich verwöhnen. Gerade mit Kindern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Suche nach dem Osternest abwechslungsreich zu gestalten und mit spannenden Abenteuern zu verbinden. Aber auch Ruhe und Erholung erwartet Sie, etwa bei einem entspannten Spaziergang rund um die Seen in Coburg Rennsteig.

 

Ostern 2025

Alle Veranstaltungen rund um die Osterfeiertage

Kunterbunte Osterbrunnen

Ausgedehnte Spaziergänge vorbei an wunderschön geschmückten Brunnen

In allen Orten in Coburg Rennsteig werden die Brunnen zu Ostern farbenfroh geschmückt: Das sieht besonders schön aus, wenn sich die Brunnen in die malerische Kulisse historischer Fachwerkhäuser einbetten.

In Coburg werden Jahr für Jahr die Brunnen unter einem bestimmten Motto von Schulen, Kindergärten und dem Citymanagement geschmückt. Der am schönsten geschmückte Brunnen gewinnt einen Preis.

© Coburg.Rennsteig

Elfis Brunnenreise - Perfekt für Kinder!

Eine audiovisuelle Wanderung für die ganze Familie zu allen Brunnen der Stadt. In Steinach lebt ein kleiner Brunnelf namens Elfi. Er ist der Hüter der 10 Brunnen der Stadt. Doch Elfi hat seinen Goldschatz verloren. Hilf Elfi, ihn wieder zu finden!

Osterscheune Hellingen

Hasenparade im Heldburger Stadtteil Hellingen

Osterküken, winkende oder fahrende Osterhasen und eine endlose Anzahl an Ostereiern: Jahr für Jahr dekoriert Ernst Langert seine Scheune in Hellingen zu einer wahren "Hasenparade".

Geöffnet ist die Osterscheune Hellingen bis einschließlich 27. April 2025, täglich von 13 bis 18 Uhr.

Ein Besuch der Veste Heldburg lässt sich perfekt mit einer kleinen Wanderung durch die Altstadt mit ihren geschmückten Osterbrunnen bis nach Hellingen zur Osterscheune verbinden.

Naturpark Rallye im Thüringer Wald

Alles andere als langweilig!

Begebt euch auf Naturpark-Rallye! Neben kindgerecht vermitteltem Wissen sind auch kleine Rätsel am Wegesrand zu lösen. Die zugehörigen Faltblätter findet ihr jeweils kostenfrei an der Strecke - ihr müsst nur einen Stift und gute Laune mitbringen!

Bergwiesen- und Moorlehrpfad Friedrichshöhe (2,1km) 

  • 📄 Rallye-Faltblatt: Naturparktor Friedrichshöhe oder Geschäftsstelle Naturpark Thüringer Wald (Sa. & So. geschlossen)

Um die Schaumburg bei Schalkau (3km)

  • 📄 Rallye-Faltblatt: Naturparktor Schalkau oder an der Domäne Schaumburg

Grenzwanderweg "Generalsblick" in Frankenblick (9km)

  • 📄 Rallye-Faltblatt: Naturparktor Korberoth
© Ulrike Werner

Tierische Ostern

Gerade für Kinder ist ein Ausflug in die Tierparks der Region ein besonderes Erlebnis. Und was ist spannender, als das eigene Osternest zwischen den vielen Tiergehegen zu suchen und zwischendurch die Tiere mit Futter aus dem jeweiligen Park zu füttern?

© galitskaya - stock.adobe.com

Spaziergänge rund um Seen

Auch die Seen von Coburg bis zum Rennsteig eignen sich im Frühling wunderbar für einen Ausflug in die Natur und einen ausgedehnten Spaziergang samt Osternest-Suche.

Froschgrundsee

Rödental

© Rainer Brabec | rainerbrabec.de

Goldbergsee

Coburg

© Michael Selzer

Stausee Scheibe-Alsbach

Neuhaus am Rennweg

© Tourismusregion Coburg.Rennsteig

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.